VDR-Arbeitsvorlage: Nachhaltiger Hoteleinkauf

Nachhaltigkeit spielt im Einkauf von Geschäftsreisen eine immer größere Rolle – nicht zuletzt aufgrund verschärfter (EU-)Regulierungen und wachsender ESG*-Anforderungen. Immer mehr Unternehmen setzen sich eigene CO₂-Ziele und entwickeln Strategien zur Reduktion ihres ökologischen Fußabdrucks. Dabei prüfen sie Geschäftsreisen kritischer als zuvor, messen CO₂-Emissionen und schaffen Anreize für nachhaltigere Alternativen. Gleichzeitig wächst der Druck, CO₂-Werte für alle Reisemittel transparent zu reporten und Nachhaltigkeitskriterien frühzeitig im Einkauf zu verankern.

Besonders die Hotellerie rückt in den Fokus, da Übernachtungen laut VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024 rund 33 % der Gesamtreisekosten (15,1 Mrd. €) deutscher Unternehmen ausmachen. Viele Firmen fordern daher in ihren Hotelausschreibungen spezifische Nachhaltigkeitskriterien oder Zertifizierungen, um diesen Bereich in ihrem Reporting abzubilden. Doch ein zentrales Problem bleibt: Es gibt bislang weder einheitliche Standards noch ein klares Bewertungssystem für Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Die Vielzahl an Zertifikaten, fehlende CO₂-Berechnungsstandards und ein fragmentierter Markt führen zu Intransparenz und hohem administrativen Aufwand – sowohl auf Corporate- als auch auf Lieferantenseite.

Um hier Orientierung zu schaffen, hat der VDR-Fachausschuss Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit dem VDR-Fachausschuss Hotel & MICE die wichtigsten Informationen recherchiert und Branchenexperten befragt. Folgende Kernpunkte wurden dabei beleuchtet:

  • RFP-Kriterien für nachhaltige Hotelausschreibungen
  • Nachhaltigkeitszertifikate – Überblick, Einordnung, Auswirkungen der Green Claims Directive und Empfehlungen für Travel Manager
  • CO₂-Werte und Reporting – Standards, Berechnung und Integration in das Travel Management

Diese Arbeitsvorlage soll Einkäufer und Travel Manager dabei unterstützen, Nachhaltigkeitsaspekte im Hotelbereich gezielt zu bewerten und nachhaltige Einkaufsentscheidungen fundierter zu treffen.
 

Exklusiver Inhalt für VDR-Mitglieder
Zu den Inhalten
Sprechen Sie mich gerne an!
Sandra Jahn | VDR
Sandra JahnNetzwerk- und Themenkoordination