
Geschäftsreisen gehören für viele ArbeitnehmerInnen zum Alltag. Je nach Größe und Branche des Unternehmens sind auch Auslandsaufenthalte keine Seltenheit mehr. Ob Tagesreisen, mehrtägige Business Trips oder Projekteinsätze über Monate oder sogar über Jahre – das Spektrum ist groß. Solche Geschäftsreisen bergen für die reisenden Arbeitnehmer vielfältige Risiken. Genau deshalb sollten Unternehmen ihre arbeitsvertraglichen Fürsorgepflichten kennen. Stärken Sie Ihren Reisenden den Rücken – und seien Sie im Falle eines Falles (z. B. Krankheit oder Unfall) selbst auf der sicheren Seite. Was ist für Sie verpflichtend? Informieren Sie sich jetzt mit unserem Quickcheck!
Prof. Dr. Tobias Ehlen, VDR-Rechtsexperte und Dozent der VDR-Akademie, im Interview
Experten-Interview in voller Größe ansehen
Arbeitgeber müssen Fürsorgepflichten vor, während und nach einer Geschäftsreise beachten. Dabei sollten Unternehmen immer die Rechtslage rund um die Fürsorgepflichten im Blick haben, denn der Spielraum ist begrenzt!
Schon vor Reiseantritt sollten Sie klären, ob die Reisenden ausreichend vorbereitet sind. Abhängig vom Reiseland umfasst die Fürsorgepflicht, dass der Mitarbeiter etwa über den notwendigen Impfschutz verfügt und umfassende sicherheitsrelevante Informationen über sein Reiseziel erhält.
Auch während und nach der Dienstreise gibt es einiges, worauf ein Reiseplaner achten sollte, um den Fürsorgepflichten nachzukommen. Denn Achtung: Bei Verstößen kann das Unternehmen zu Schadensersatzzahlungen verpflichtet werden!
Werfen Sie einen Blick in die Vorschau des Kurzleitfaden inklusive Quickcheck-Liste für die optimale Reiseplanung.
Auch wenn Sie noch kein VDR-Mitglied sind, können Sie den Leitfaden kostenfrei downloaden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
069 695229 25
dialog@vdr-service.de
Marijke Werschnick
Ihre Ansprechpartnerin
VDR - Der GeschäftsreiseVerband
Deutschlands größtes Netzwerk für geschäftliche Mobilität